Aktuelle News

Kategorien

Aktuelle News

Klimaschutz

Alle Erden bei Globus Baumarkt ab sofort torffrei

Völklingen (ots) – Ab 1. Juli 2024 ist das gesamte Erdensortiment bei Globus Baumarkt zu 100 Prozent torffrei – damit ist das Unternehmen Vorreiter in der Baumarktbranche. Torf ist ein immer knapper werdender, fossiler Rohstoff, der in Mooren gebildet wird. Moore sind wichtige Ökosysteme, die seltene Pflanzen- und Tierarten beherbergen und große Mengen CO2 speichern....
Weiterlesen

Klimaanpassung: Bevölkerung will mehr Investitionen in Schutzmaßnahmen

Berlin (ots) – Die Bevölkerung erwartet von Bund, Ländern und Kommunen höhere Investitionen in die Klimaanpassung. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Bundesingenieurkammer. In weiten Teilen der Bevölkerung nimmt die Angst vor den Folgen von extremen Wetterereignissen zu. Zwei Drittel befürchten eine Zunahme von Extremwetterereignissen. Mehr als 90 Prozent der Befragten meinen, dass...
Weiterlesen

Lokale Kaltluft in Städten: Ein wichtiger Baustein im Zuge der Klimaanpassung

Düsseldorf (ots) – Klimaanpassungsgesetz zum 1.7.2024 – VDI-Richtlinie 3787 Blatt 5 leistet einen Baustein für die Stärkung der Klimaanpassung -Es gilt das gesprochene Wort- Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat im Rahmen eines Pressegesprächs die neuesten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Stadtklimas durch lokale Kaltluft vorgestellt. Dipl.-Ing. Matthias Rau und Dr. Valeri Goldberg, beide...
Weiterlesen

Ölmühlen fordern politische Unterstützung für Transformation

Berlin (ots) – Positionspapier „Ölwechsel jetzt!“ setzt Impulse für stabile Energieversorgung und klimaschonende Zukunft der prozesswärmeintensiven Branche. OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland hat heute das Positionspapier „Ölwechsel jetzt! Fahrplan für einen klimaschonenden Umbau der energieintensiven Speiseöl-Industrie in Deutschland“ veröffentlicht. Darin fordert die Branche, den entfallenen Spitzenausgleich bei Gas neu zu regeln, die Kompensationen...
Weiterlesen

Alice Weidel: Steuergeld-Raubzug der Ampel stoppen

Berlin (ots) – Die Bundesregierung hat Energiewende-Projekte in China finanziert, die gar nicht existierten. Der Gesamtschaden für die Steuerzahler beläuft sich auf rund 4,5 Milliarden Euro. Dazu AfD-Bundessprecherin Dr. Alice Weidel: „Von 75 durch die Ampel in China finanzierten ‚Klimaschutz‘-Projekten existieren 62 überhaupt nicht, bei zwölf weiteren steht eine Prüfung aus. So wurden beispielsweise 80...
Weiterlesen

Steinmeier: Klima- und Artenschutz zu einer gemeinsamen Sache machen / „Woche der Umwelt“ eröffnet – DBU als Brückenbauerin

Osnabrück/Berlin (ots) – Klima- und Artenschutz müssen nach den Worten von Bundespräsident (https://www.bundespraesident.de/DE/startseite/startseite_node.html) Frank-Walter Steinmeier zu einem Gemeinschaftsprojekt in Deutschland werden, so das Staatsoberhaupt heute (Dienstag) in seiner Rede zur Eröffnung der „Woche der Umwelt (https://www.woche-der-umwelt.de/)“ an seinem Amtssitz im Park von Schloss Bellevue. Die zusammen mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) veranstaltete Innovationsschau für...
Weiterlesen

H2Direkt erfolgreich: Seit sieben Monaten 100 Prozent Wasserstoff im Gasnetz

München (ots) – Der Wintertest ist bestanden: Die erste Heizperiode mit einem auf 100 Prozent Wasserstoff umgestellten Bestandsgasnetz verlief reibungslos. Die Projektpartner und Kunden ziehen eine positive Zwischenbilanz. Seit Ende September 2023 heizen zehn Haushalte und ein Gewerbekunde im bayerischen Hohenwart mit Wasserstoff. Sie erhalten den Wasserstoff über ein zuvor mit Erdgas betriebenes Gasverteilnetz, das...
Weiterlesen

Einfluss der Klimakrise in Deutschland: Warum die Europawahl zur Klimawahl wird

Neuss (ots) – 45 % der Deutschen fühlen sich von Klimawandel beeinflusst / Sorge vor extremen Wetterereignissen Von steigenden Temperaturen bis hin zu extremen Wetterereignissen waren in den vergangenen Jahren immer mehr Anzeichen des Klimawandels in Europa zu beobachten. Laut Europäischer Umweltagentur (EUA) ist Europa der sich am schnellsten erwärmende Kontinent. Das beobachten auch die...
Weiterlesen

Wie Bürger:innen und Kommunen vom lokalen Ausbau Erneuerbarer Energien profitieren können / Leitfaden von NRW.Energy4Climate zu finanzieller Beteiligung

Düsseldorf (ots) – Der Ausbau Erneuerbarer Energien spielt eine Schlüsselrolle für den Klimaschutz in NRW. Kommunen und Bürger:innen finanziell an Energiewendeprojekten zu beteiligen, hält die Wertschöpfung in der Region und stärkt die Zustimmung für lokale Energiewendeprojekte. Der neue von NRW.Energy4Climate entwickelte Leitfaden „Finanzielle Beteiligung an Energiewendeprojekten“ hilft jetzt den Interessensgruppen, das für sie passende Beteiligungskonzept...
Weiterlesen

Energie der Zukunft oder Irrweg? / Chancen und Herausforderung des Wasserstoff-Hypes / Wie können energieintensive Industrien profitieren?

Düsseldorf (ots) – Die Kupferindustrie ist eine der energieintensiven Industrien Deutschlands. Sie steht wie andere Branchen vor der Herausforderung, nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine sichere Energieversorgung aufzubauen. Neben dem Einsatz erneuerbarer Energien spielt das Thema Wasserstoff inzwischen eine wichtige Rolle: Der Aufbau einer grünen Wasserstoff-Marktwirtschaft als Baustein einer nachhaltigen Energieversorgung steht im Mittelpunkt...
Weiterlesen

Düsseldorf Aktuell ist ein Online-Magazin, das über Neuigkeiten, Events und relevante Themen aus Düsseldorf berichtet. Ob Stadtgeschehen, Kultur, Wirtschaft oder Lifestyle – hier finden Leser aktuelle Informationen und spannende Geschichten rund um die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.

Aktuelle News

Meldungen